Artikel mit dem Tag "bergsteigen"



Zugspitze Besteigung: Atemberaubende Bilder und einen Erlebnisbericht vom höchsten Gipfel Deutschlands.
Manche Träume scheinen unerreichbar - bis man sie lebt. Für Thomas war sein Lebenstraum Deutschlands höchsten Berg aus eigener Kraft zu bezwingen. Doch das besondere an dieser Tour war nicht nur das Ziel, sondern unser einzigartiges Team: vier Arbeitskollegen, zwei davon mit körperlichen Einschränkungen. Raiko, der mit nur einem Arm geboren wurde, meistert den Aufstieg mit beeindruckender Stärke. Thomas, dessen Fuß nach einem Unfall kein Gefühl mehr hat, kämpft sich Schritt für...

Wanderung auf die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. Tipps und einen Erlebnisbericht dieser Bergtour mit schwerbehinderten Menschen, findest du hier.
Schwenk zurück, zwei Jahre zuvor: bei einer Videokonferenz in meinem Hauptjob, offenbart unser schwerbehinderter Kollege Thomas seinen Herzenswunsch: "mein Traum ist es aus eigener Kraft auf die Zugspitze zu wandern". "Dann lass uns das machen", war meine Antwort, die ohne lange zu überlegen rausgeschossen kam. Ich weiß noch wie wenn es heute gewesen wäre, wie gerührt Thomas damals war. Unsere Augen wurden feucht, als wir uns gemeinsam dieses Abenteuer ausmalten. Raiko, ebenfalls mit...

Hochtourenwochenende mit dem Alpenverein (DAV) Ludwigsburg im Engadin/Schweiz. Wanderung zur Coaz-Hütte (Chamanna Coaz) und auf die La Muongia in der Bernina-Gruppe.
Das Engadin ist ein Hochtal im schweizerischen Kanton Graubünden. Der wohl bekannteste Ort ist St. Moritz, der für Glamour im Wintersport steht. Doch auch im Sommer hat die Region für Bergsportler viel zu bieten. Der Piz Bernina ist der einzige Viertausender der Ostalpen, der neben anderen bekannten Gipfeln wie dem Piz Palü, Piz Corvatsch und Piz Roseg zur Berninagruppe gehören. Wir sind mit dem Alpenverein Ludwigsburg für ein Hochtouren-Wochenende Anfang Juli hier. Unser Basecamp für...

Erlebnispädagogische Weiterbildung "Alpines Wandern mit Gruppen" für Aventerra e.V. im Lechquellengebirge.
Vor einigen Jahre habe ich neben meinem Vollzeitjob die Ausbildung zur Erlebnispädagogin bei Aventerra e.V. gemacht. Einige Bergtouren wie den Berliner Höhenweg und die Pitztalrunde durfte ich für eine Gruppe Jugendlicher begleiten. Sehr gerne blicke ich auf diese erlebnisreiche Zeit zurück. Ein Baustein der erlebnispädagogischen Ausbildung bei Aventerra ist die Weiterbildung "Alpines Wandern". Zum zweiten Mal in Folge darf ich zusammen mit Geschäftsführer Matze dieses Seminar leiten....

Wer auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und zugleich anspruchsvollen Bergtour ist, der wird bei dieser Tour auf jeden Fall fündig. Der Ludwigsburger Grat lässt definitiv jedes Bergsteigerherz vor Freude in die Höhe springen: Kletterstellen im I. bis II. Schwierigkeitsgrad, luftige Stahlseilpassagen, aber auch genügend Möglichkeit die phänomenale Aussicht bis zur Zugspitze zu genießen sowie drei Gipfel auf denen du stehst, runden die Tour ab. Ich war Anfang Oktober, als die...

Integrationsprojekt "Wanderglück" - multikulturell wandern wir in den Allgäuer Alpen.
Im September stand endlich wieder unser diesjähriges Bergevent an. Mit 15 multikulturellen Teilnehmenden aus Eritrea, Syrien, Afghanistan, Rumänien und Deutschland ging es für drei Tage in die atemberaubende Schönheit der Tannheimer Berge. Die urige Otto-Mayr-Hütte diente uns als Ausgangspunkt für unser Bergabenteuer. Bei strahlendem Sonnenschein bestiegen wir gleich zwei Gipfel - die Rote Flüh sowie die Große Schlicke. Für viele war es das erste Mal, dass sie in den Bergen waren und...

Bergwandern im wilden Pitztal - Tourentipps findet du hier (Foto: Nördlicher Lehner Grießkogel)
Immer mehr Menschen zieht es raus in die Natur, insbesondere in die fantastische Bergwelt. Doch welche Tour ist für dein Können überhaupt geeignet? Wie planst du eine solche Tour? Was sind die Gefahren die dir begegnen können? Um die Antworten dieser und weiterer Fragen sollte es in meinem ersten Wanderkurs "Bergwandern - wie geht das richtig?" für den DAV Ludwigsburg gehen. Anfang Juli war ich gemeinsam mit vier Teilnehmenden auf der wundervoll gelegenen, Ludwigsburger Hütte im Pitztal....

Bergwanderungen rund um die Biberacher Hütte im Bregenzerwald - ein DAV Erfahrungsbericht.
Dieses Jahr im Programm des DAV Ludwigsburg hatte ich ein Hütten-Wander-Wochenende im Bregenzerwald. Das Wetter war an diesem ersten Wochenende im August leider alles andere als gut. Bereits unser Aufstieg über die Oberschalzbachalpe verlief überwiegend im Regen. Trotzdem verzauberte uns die Landschaft, durch die immer wieder schnellziehende Nebelschwaden zogen. Auf der Biberacher Hütte angekommen, begann der "Kampf" um die besten Plätze im Trockenraum ;-). Unser Tourenziel am nächsten...

Anspruchsvolle Winterwanderung auf die Schöttelkarspitze, in der Soierngruppe im Karwendel.
Timo und Tobi - die Kombi ist Programm und lässt keinen Gesichtsausdruck starr. Ich hab selten so viel gelacht auf einer Tour, wie beim Aufstieg auf die Schöttelkarspitze. Mit dabei war auch noch Siggi, der mit seinen fast ;-) Ü60 uns allen stets um Längen voraus war. Die Tour auf die 2.050 Meter hohe Schöttelkarspitze ist selbst im Sommer aufgrund ihrer Länge eine konditionell herausfordernde, schwarze Bergtour. Wir wollten sie bei Schnee vom Talort Krün aus besteigen, was die Sache...

Die Hauerseehütte im Ötztal - eine Selbstversorgerhütte des DAV Ludwigsburg
Meine diesjährige, ausgeschriebene Tour über den Deutschen Alpenverein (DAV) brachte uns ins wunderschöne Ötztal. Unsere siebenköpfige Gruppe verbrachte drei abenteuerliche Tage auf der Hauerseehütte - einer urigen Selbtversorgerhütte in unmittelbarer Nähe des Hauersees. Schon allein das Hüttenleben ist meiner Meinung nach eines der, wenn nicht sogar DAS Highlight der Tour. Mit gerade einmal 15 Lagerplätzen, gehört die Hauerseehütte zu den wirklich kleinen Alpenvereinshütten....

Mehr anzeigen

Puls der Freiheit Newsletter

Facebook

Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.