Mit einer 10-köpfigen, multikulturellen Gruppe sind wir unterwegs im Naturschutzgebiet Leudelsbachtal, das sich durch eine besondere Flora und Fauna, sowie eine artenreiche Tierwelt auszeichnet. Der ideale Ort um die Seele baumeln zu lassen, das Leben zu genießen, mit anderen Menschen zu lachen und die schönen Momente zu teilen. Dieses Mal hatten wir sogar einen Gast aus Übersee dabei. Russel kommt aus Oklahoma und ist nicht nur von der tollen Natur, sondern auch von unseren alten...
Wieder einmal waren wir eine bunt gemischte Gruppe von 15 Personen unterschiedlicher Nationalitäten. Unsere Wanderung im Naturpark Schönbuch stand ganz im Zeichen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, mit dem diesjährigen Motto "Menschenrechte für alle". Zum ersten Mal waren wir mit und für den Verein "Landkreis Böblingen bleibt bunt e.V." unterwegs. Dessen Vorstandsmitglied Harald Grumser spendete letztes Jahr für unser Projekt "Wanderglück" eine wirklich sehr hilfreiche Summe....
Wir starten unsere Tour im geschichtsträchtigen Eisenach. Bei dieser abwechslungsreichen Wanderung statten wir als erstes der berühmten Wartburg einen Besuch ab. Mit ihrer besonderen Architektur sowie zahlreichen, historischen Ereignissen, zählt sie zu den bekanntesten Burgen Deutschlands. Nicht umsonst wurde sie von der UNESCO als erste Burg Deutschlands auf die Welterbeliste gesetzt. Doch auch die Natur hat im Umland viel zu bieten. Wir wandern durch die märchenhafte Drachenschlucht....
Über die berühmte Himmelsleiter geht es steil bergauf auf diesen wunderschönen Panoramagipfel. Die Anstrengung wird definitiv belohnt, denn der breite Gipfel eignet sich total für eine ausgiebige Rast. Der Lusen Gipfel ist aufgrund seines recht zügigen Aufstiegs besonders bei Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangswanderern sehr beliebt. Von hier aus kannst du wirklich zu allen Himmelsrichtungen wunderbar blicken und genießen. Näherst du dich dem Gipfel über die Himmelsleiter, gelangst du...
Eine anspruchsvolle Wanderung auf den zweithöchsten Berg im Bayerischen Wald (und den höchsten im Nationalpark) wartet auf uns. Auf abenteuerlichen Pfaden schlängelt sich unser Weg durch den Wald. Am stillsten See im Bayerwald, dem Rachelsee haben wir unser Gipfelziel bereits super im Blick. Doch das Gipfelglück auf 1.453 Meter müssen wir uns erst noch verdienen. Steil geht es Stück für Stück höher. Bei den fast schon frühlingshaften Temperaturen wird uns ordentlich heiß. An der...
Das Naturliebhaber- und Wanderparadies Bayerischer Wald hat unglaublich viele Wanderungen und andere Outdooraktivitäten zu bieten. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Tagestouren - in jeder Schwierigkeit gibt es Touren. Wir wollen Ende Januar eigentlich mit Schneeschuhen auf den höchsten Berg des Bayerischen Waldes - den Großen Arber. Winterlich ist es hier oben immer noch, auch wenn im Tal bereits die grüne Wiese leuchtet. Aus der geplanten Schneeschuhtour wird im nu eine...
Mitte Januar trafen sich Teilnehmende aus verschiedenen Kulturen gemeinsam zu unserer ersten Wanderung im neuen Jahr. Es ging auf einer frostigen Abenteuerreise auf dem Premiumwanderweg "Drei Schluchten" durch den Welzheimer Wald. Die Route führte uns durch das malerische Edenbachtal, die beeindruckende Wieslaufschlucht, die Geldmacherklinge und das idyllische Strümpfelbachtal. Die frostigen Temperaturen und der weiße Raureif verlieh der Landschaft eine zauberhafte Atmosphäre. Von den...
Mit einer großen, bunt gemischten Gruppe geht es heute in die Grenzregion Tauber/Franken. 26 Teilnehmende aus Afghanistan, Eritrea, Syrien, Rumänien, der Ukraine und Deutschland sind begeistert mit dabei - so viele waren wir noch nie bei unseren Wanderungen, die ganz im Zeichen von "Wandern verbindet" stehen. Auf der heutigen Wanderung werden wir außerdem begleitet von Michael und Felix, zwei Höhlenforschern der ARGE Höhlen und Karst Stuttgart e.V.. Sie erklären uns während der Tour...
Auf 116 Kilometern erstreckt sich eine der schönsten Mehrtageswandertouren Deutschlands. Durch verwunschene Wälder, idyllische Dörfer und über fantastische Felsformationen wandern wir auf den Spuren von Künstlern und Dichtern. Bereits sie stellten damals schon fest, wie malerisch das Elbsandsteingebirge ist und ließen sich von seiner Schönheit inspirieren. Die einstigen Künstler folgten früher meist ein und derselben Route. Mitte des 19. Jahrhunderts geriet der Weg mit dem Bau der...
Endlich waren wir mit unserem tollen Integrationsprojekt namens "Wanderglück" wieder draußen unterwegs und das bei einem wunderschönen Herbsttag. Wir freuten uns sehr, gleich fünf neue Gruppenmitglieder begrüßen zu dürfen. Ein anderer, haariger Freund, wollte sich uns ebenfalls anschließen. Während der Wanderung lief uns "Samba" zu, ein Hund der auf Wildschweinjagd war und sein Frauchen verloren hatte. Jeder und Jede ist gerne bei uns willkommen und so nahmen wir auch Samba in unserer...